Wir unterhalten ein Portfolio von Domains für unsere eigenen Projekte. Eine gute Domain ist wie ein gutes Baugrundstück und kann mit vielen weiteren Kriterien Grundlage für eine gute Suchmaschinenplatzierung sein. Mit unserem Portfolio bilden wir unsere Ideen für Projekte ab. Natürlich haben wir nicht alle Domains hier veröffentlicht, da wir natürlich viele neue Ideen zu Projekten haben und diese von uns erst veröffentlicht werden. Unser unten angegebenes Domain Portfolio ist also nur ein Auszug der aktuell ungenutzten Domains, für die wir momentan auch kein Projekt planen.
Einige von unseren Domains sind bereits mehr oder weniger stark projektiert. Bei einem eventuellen Verkauf profitiert der Käufer also schon von einem gewissen „Alterungsbonus“ der Domain. Allerdings sind nicht alle Domains zu verkaufen. Sie können uns gerne per E-Mail oder unserem Kontaktformular diesbezüglich anschreiben.
Unser Domain Portfolio (Auszug)
- abo4free.de
- billiger4u.com
- billiger4u.de
- buy4u.de
- coupon1x1.de
- dampf-garen.de
- dashcamtests.de
- dealmelder.com
- dylz.de
- entsaftertests.info
- fernglastests.com
- g1x1.de
- gutschein1x1.com
- gutschein1x1.de
- klingeln.info
- lautsprecherbluetooth.de
- mediajagd.de
- mediajagd.com
- nischenwebseite.com
- nischenwebseite.de
- reisemelder.com
- schnappen.net
- smarthometests.de
- smoothiemakertests.de
- spart-euch-teuer.de
- strompreisvergleicher.info
- strompreisvergleicher.org
- technikmonster.com
- technikmonster.de
- teuer-könnt-ihr-euch-sparen.de
- urlaubsmelder.com
- urlaubsmelder.de
- vergleichspreis.com
- versandkostentipp.de
Wie ist eigentlich ein Domainname aufgebaut?
Die Domain von unserer Webseite sieht in Eurem Browser aktuell so aus: https://www.iauk.de . Wir fangen mit unseren kurzen Erklärung einfach einmal hinten an und erläutern von rechts nach links die Top Level Domain, die Second Level Domain und die Third-Level-Domain.
Top Level Domain (TLD)
Ganz hinten bei unserer Domain findet Ihr ein .de. Das wird als Top Level Domain (TLD) bezeichnet und kennzeichnet in unserem Fall die Landesbezeichnung für Deutschland. Es gibt aber mittlerweile noch sehr viele andere TLDs welche z.B. auch für einen Staatenverbund, eine Organisation, eine Stadt, einen Namen, für kommerzielle Verwendung und so weiter stehen können. Mittlerweile unterscheidet man auch zwischen uTLD (steht für nichtgesponserte Top-Level-Domains – unsponsored top-level domain) und sTLD (gesponserte Domains – sponsored top-level domain).
Beispiele:
- .de – Deutschland
- .com – Commercial – Kommerziell
- .info – Information
- .gov – government (nur für Regierungsorgane der USA)
- .eu – Europa
- .ch – Schweitz
- .es – Spanien
Welche Top Level Domain (TLD) sind sinnvoll?
Wir haben seit 2009 schon einige Erfahrung mit Top Level Domain (TLD) sammeln können. Wir gehen aktuell nach folgender Reihenfolge für unsere Projekte vor:
- .de – für eine deutschsprachiges Projekt unbedingt eine DE Domain nutzen
- .com – ebenfalls sehr gut ist eine .com Domain, welche sich ebenfalls in Deutschland als TLD etabliert hat
- .info – eine Info Domain ist auch nicht schlecht, aber wir haben nur 2 Stück in unserem Domain Portfolio und ziehen eine .de oder .com immer vor.
- .net – .eine net Domain ist auch nicht schlecht, aber wir haben nur eine in unserem Domain Portfolio und ziehen eine .de oder .com immer vor.
Second Level Domain (SDL)
Der vordere Teil unserer Domain, also „iauk“ wird Second-Level-Domain (SLD) oder auch einfach nur im Sprachgebrauch Domain genannt. Die Second-Level-Domain genießt Schutz durch das Marken- und Namensrecht. Somit sollte vor jeder Registrierung geprüft werden, ob nicht gegen das Marken- und Namensrecht verstoßen wird.
Third-Level-Domain (Subdomain)
Zur Vervollständigung beschreiben wir auch kurz die Third-Level-Domain (Subdomain). Eine so genannte Subdomain ist z.B. die gängige Bezeichnung „www“. Diese entspricht für den Webserver keinem Standard, ist aber absolut etabliert. Auch unsere Seite ist über www.iauk.de zu erreichten. Aber das ist kein muss, denn man kann das www auch komplett entfallen lassen und unsere Webseite wäre einfach nur für iauk.de erreichbar. Auch andere Third-Level-Domains sind möglich. Als Beispiel nennen wir mal die Seite blog.tagesschau.de, welches ein eigenes Projekt unter der Domain www.tagesschau.de.