Die Webseite kartuschenpresse.com ist ein unabhängiges Verbraucherportal mit Informationen, Testberichten und Kundenbewertungen zum Thema Kartuschenpresse, auch Kartuschenpistole oder Skelettpistole genannt, um den Lesern bei einer anstehenden Kaufentscheidungen zu helfen. Da es unzählige Varianten von Kartuschenpressen in allen Preisklassen gibt, habt die Seite Kartuschenpresse.com es sich zur Aufgabe gemacht, umfassend über das Thema Kartuschenpressen zu informieren. Vor- aber auch Nachteile der beliebtesten Kartuschen-Pistolen werden absolut unabhängig und neutral zusammengefasst dargestellt. Wir nutzen dafür die unzähligen Tests und Kundenbewertungen aus dem Internet, führen diese zusammen und erstellen daraus eine Gesamtnote. Der Nutzer hat sich somit die aufwändige Suche nach Informationen über die Produkte gespart und bekommt wichtige Informationen zielgerichtet dargestellt.
Über das Projekt kartuschenpresse.com
Eigentlich nahezu jeder Handwerker kennt und nutzt die bekannte Kartuschenpresse. Das Werkzeug ist nicht mehr wegzudenken und häufig im Einsatz, um unterschiedliche Dichtstoffe oder Klebestoffe zu verarbeiten. Das Portal kartuschenpresse.com erläutert fachgerecht die Funktionen und Details der verschiedenen am Markt befindlichen Kartuschenpistolen. Im Grunde genommen gibt es 3 verschiedene Varianten: die manuelle Kartuschenpistole, die elektrische Kartuschenpistole und die Druckluft Kartuschenpresse. Das Verbraucherportal nennt alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten und zeigt die TOP 5 der Geräte an. Die Geräte werden mit einer Auflistung der Technischen Daten angegeben.
Die Preise der Produkte liegen zwischen 5 Euro und mehreren hundert Euro. Somit sind gerade die Käufer einer teuren Variante auf der Suche nach Informationen und Testberichten über das Produkt.
Die verschiedenen Ratgeber befassen sich mit der Funktionsweise von Skelettpistolen. Des Weiteren gibt es eine Checkliste, welche als Kaufberater dient und Hinweise zum Kauf einer Kartuschenpistole gibt. Wichtig dabei ist natürlich die Qualität, das Gewicht, die passende Kartuschengröße (310 ml oder 600 ml Schlauchbeutel) , der Vorschub, die Ergonometrie, die Übersetzung, Hinweise zum nachlaufen des Materials, Testberichte, Preis / Leistung und Hinweise zum Akku.
kartuschenpresse.com Facts
- Start am 21. März 2016
- Top 4 der manuellen Kartuschenpressen
- Top 4 der Druckluft-Kartuschenpressen
- Top 4 der Elektro-Kartuschenpressen
- Besucher pro Monat: n.a.