Die Webseite fenstersaugertests.de ist ein unabhängiges Verbraucherportal zum Thema Fenstersauger im Internet, um den Lesern eine anstehende Kaufentscheidungen zu vereinfachen. Durch die verschiedenen Ratgeber und Hinweise, welche leicht verständlich dargestellt werden, können sich die Nutzer ohne Vorwissen für einen passenden Fensterreiniger entscheiden. Ein Unterschied zu vielen anderen Webseiten liegt darin, das alle Produkte auch wirklich getestet werden. Des Weiteren bekommt der Nutzer einen aktuellen Preis von Amazon angezeigt.
Über das Projekt Fenstersauger Tests
Bei diesem Projekt liegt das Hauptaugenmerk darin, dass alle Fenstersauger auch selber getestet werden und tatsächlich eigene Testberichte geschrieben werden. Normale Testseiten von Produkten gehen so vor, dass diese nur Tests, Meinungen und Kundenbewertungen von anderen suchen und zusammenfassen. Das muss nicht negativ ausgelegt werden, denn die Internetsurfer verbringen locker Stunden mit der Recherche nach Produkten, Kundenrezensionen, Expertenmeinungen, technischen Daten, Preisen, Wertungen, Produkttests und Produktbeliebtheit. Somit bietet eine Webseite, welche diese Dinge recherchiert und zusammenfasst einen hohen Nutzerwert. Dieser Nutzerwert fällt bei einer richtigen Testseite, wie das Projekt Fenstersauger Tests, noch um einiges höher aus. Unsere Test sind eindeutig gekennzeichnet und der Nutzer kann an eigenen Fotos und Videos erkennen, dass wir das Gerät tatsächlich getestet haben.
Wir sind bei den realen Test auf die Hersteller und auf Testsamples angewiesen. Allerdings werden die Entscheidungen oder Bewertungen zu keiner Zeit von einem Hersteller beeinflusst. Die aktuelle Fenstersauger Testgeräte sind auf einer extra eingerichteten Seite beschrieben.
Das Projekt berichtet über die großen Hersteller wie Kärcher, Leifheit oder Vileda ebenso wie über die kleineren Hersteller wie Medion oder Dirt Devil. Neben den Testberichten über die einzelnen Fenstersauger, bietet das Portal eine große Übersicht an verfügbarem Zubehör an. Ein Fensterreiniger muss an die Bedürfnisse des Kunden angepasst sein. Somit ist auch das verfügbare Zubehör sehr wichtig für eine Kaufentscheidung. Anhand der Fenstergrößen im Haushalt liegt die erste Entscheidung bei der Breite der Saugdüse. Die Anzahl der Fenster entscheidet über die Akkuleistung. Bei sehr vielen Fenstern im Haushalt macht ein Gerät mit einem Wechselakku absolut Sinn.
Der Ratgeber Fenstersauger Checkliste hilft bei der Kaufentscheidung und fragt alle wesentlichen Grundlagen ab. Wenn die Nutzer diese Checkliste beachten, gibt es auch nach dem Kauf keine bösen Überraschungen. Die Seite Fenstersauger-Tests klärt einfach und schnell die Frage, wann und wofür ein Fenstersauger überhaupt benötigt wird? Es wird erläutert, wie ein Fensterreiniger beim Reinigen der Fenster oder auch jeder anderen wasserunempfindlichen, glatten Oberfläche helfen kann.
Ein weiteres Highlight ist der Produktfilter von Fenstersaugertests.de. Die Nutzer können unmittelbar auf der Startseite nach verschiedenen Kriterien filtern und bekommen die gewünschten Produkte angezeigt. Als Filterkriterium ist der Preis, die Bewertung, die Hersteller, das Zubehör und Produktdetails wie ein entnehmbarer Lithium-Ionen-Akku oder die breite bzw. schmale Saugdüse möglich. Somit können Nutzer sich sofort alle Fenstersauger mit einer schalen Saugdüse auf einen Blick aufrufen. Diese Detail erleichtert vor allen Dingen Nutzern mit etwas Grundwissen die Suche nach den entsprechenden Modellen.
So testen wir unsere Fenstersauger Testgeräte
Handhabung (20%)
Unter Handhabung haben wir zunächst bewertet, ob der Fenstersauger einfach oder doch umständlich in Betrieb genommen werden kann. Muss das Gerät zum Beispiel noch zusammengebaut werden oder kann es einfach und schnell zusammengesteckt werden. Wie gut und verständlich ist das Handbuch aufgebaut und wurde es von unseren Nutzern verstanden? Wie einfach sind im Alltag die Fenster mit dem Fensterreiniger zu säubern? Ist im Lieferumfang genügend Zubehör für einen ersten Start vorhanden? Sind andere Dinge aufgefallen, welche im Alltag als nervend empfunden werden könnten? Wie schwer ist das Gerät und lässt sich damit noch einfach arbeiten?
Design und Verarbeitung (20%)
Wir widmeten uns auch dem Design unserer Testgeräte. Dabei prüften wir die Verarbeitung der Fenstersauger und die einzelnen Materialien, aus denen das jeweilige Gerät gefertigt wurde. Wir prüften zudem die Verarbeitung der einzelnen Komponenten.
Funktionsumfang (20%)
Unter dem Funktionsumfang bewerten wir, welche Funktionen und Möglichkeiten der Fenstersauger und auch das Zubehör bietet. Dazu zählt auch die mögliche Reinigungsfunktion mittels einer Sprühflasche oder einem Einwascher. Außerdem prüfen wir die Breite der Saugdüse und ob eventuell auch eine schmale Saugdüse bei dem Hersteller im Programm ist. Wie sehen die Akkulaufzeit und die Akkuladezeit aus? Ist ein entnehmbarer Lithium-Ionen-Akku vorhanden? Wenn der Fenstersauger einen fest verbauten Akku installiert hat, gibt es von der maximalen Bewertung 15 % Abzug.
Zubehör im Lieferumfang (20%)
Hier wird bewertet, welche Erweiterungsmöglichkeiten es für die Fensterreiniger gibt und im Speziellen, wie viel Zubehör im Lieferumfang enthalten ist.
Preis / Leistung (20%)
Da wir uns schon einige Geräte am Markt angesehen haben und auch etliche schon testen konnten, habe wir ein Gefühl für den Punkt „Preis / Leistung“ entwickelt und bewerten diesen entsprechend. Dabei spielt die Rubrik „Zubehör im Lieferumfang“ eine sehr wichtige Rolle. Unser Hauptaugenmerk bei der Bewertung liegt auf dem Privatnutzer einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses. Aus diesem Grund kann es sein, dass gerade die TOP Geräte in Sachen Preis / Leistung eine kleine Abwertung bekommen.
Unsere Bewertungszuordnung nach Noten
0 % – 44 % mangelhaft
45 % bis 59 % ausreichend
60 % bis 74 % befriedigend
75 % bis 89 % gut
90 % bis 100 % sehr gut
Fenstersaugertests.de Facts
- Start am 24. Oktober 2015
- Artikelanzahl Fenstersauger im Test = über 15
- Artikelanzahl Zubehör = über 20
- Ratgeber = über 10 Stück
- Geräte im Test = 7 Stück
- Besucher pro Monat: ca. 1.200 Besuche
Klingt spannend,w erde ich mir mal ansehen – danke für den Beitrag! Aktuell suchen wir nach genau so einem Gerät, aber der Markt ist echt überflutet und man verliert den Überblick! LG 🙂