Alles Wissenswerte haben wir unter unserem Projekt alarmanlagentests.com als Ratgeber zur eigenen Alarmanlage zusammengestellt und aufbereitet. Seit Jahren scheinen die Berichte zu Einbrüchen einen täglichen Platz in Deutschlands Zeitungen einzunehmen. Kein Wunder, denn fast alle 3 Minuten soll es zu einem Einbruch in Deutschland kommen. Das Resultat ist ein hohes Sicherheitsbedürfnis der Deutschen Bevölkerung. Heute sorgt ausgeklügelte Elektronik der Hersteller von Alarmanlagen oder auch Einbruchmeldeanlage (EMA) für Sicherheit im Eigenheim. Es stellt sich allerdings immer wieder die Frage, welche Alarmanlage angeschafft werden soll und welche für den benötigten Zweck genau richtig ist.
Über das Projekt alarmanlagentests.com
Die Seite alarmanlagentests.com versteht sich als ein unabhängiges Verbraucherportal zum Thema Alarmanlagen und Sicherheit. Unsere Aufgabe ist es, mit dem Projekt anstehende Kaufentscheidungen der Leser zu vereinfachen und Probleme über die Kommentarfunktion zu erörtern. Unsere Leser bekommen mittels Ratgeber leicht und verständlich Fachwissen zum Thema Alarmanlagen vermittelt. Das Hauptaugenmerk der Seite liegt im Sammeln und Bereitstellen von Informationen zu den verschiedenen Anlagen. Dabei werden verschiedene Themengebiete angesprochen wie zum Beispiel „Was leistet eine Alarmanlage?„, „Woran muss ich bei der Planung denken?“, „Selber montieren oder vom Fachmann installieren lassen?“, „Teuer oder billig, was darf/muss eine gute Alarmanlage kosten?“ und vieles mehr.
Warum eine Alarmanlage?
Da nicht davon auszugehen ist, dass sich die sogenannten Einbruch- und Diebstahldelikte in den nächsten Jahren verringern, macht es durchaus Sinn sich über die Anschaffung einer leistungsfähigen Alarmanlage Gedanken zu machen. Unter dem Strich ist es auch so, dass die Anlagen günstig zu kaufen sind. Auch die Montage ist für Laien durchaus leicht ausführbar. Jedem sollte der Schutz der eigenen Wertsachen und auch der eigene Sicherheit ein paar Euro Anschaffungskosten Wert sein.
Vor allem gibt einem eine solche Alarmanlage ein Sicherheitsgefühl und zum anderen schützt eine Einbruchmeldeanlage auch im Extremfall Eure Gesundheit oder sogar Euer Leben bzw. das der ganzen Familie.
Wie finde ich richtige Alarmanlage?
Wie bei allen technischen Geräten macht es durchaus Sinn sich nicht unbedingt das aller billigste Gerät zu beschaffen. Beispielsweise gibt es nämlich nichts schlimmeres als Fehlalarme, Störungsmeldungen oder im schlimmsten Fall ein kompletter Ausfall des Systems im Einbruchsfall.
Unsere Recherche hat gezeigt, dass auch die günstigeren Modelle der bekannten Markenhersteller einen durchaus guten Schutz bieten. Es ist also nicht unbedingt notwendig, sich für die Luxusvariante zu entscheiden. Es kommt auch bei den Alarmsystemen darauf an, welche Features benötigt werden. In unserem Produktfilter haben wir die von uns beschriebenen Anlagen nach deren Features aufgelistet. Somit ist sofort erkennbar, auf welchen Frequenzband die Anlage betrieben wird, ob es Selbsteinbau möglich ist, ob es ein GSM-Alarmsystem ist oder ein Alarmsystem via TCP/IP, ob eine Notstromversorgung vorhanden ist, ob es einen Sabotageschutz gibt und ob z.B. eine Videoüberwachung installiert werden kann.
alarmanlagentests.com Facts
- Start am 09. Februar 2016
- Artikel-/ Produktanzahl = über 10 Stück
- Ratgeber = über 10 Stück
- Top 4 der besonders günstigen Starter-Set´s bis 250,- €
- Top 4 der mittelpreisigen Alarmanlagen-Starterpakete bis zu 500,- €
- Besucher pro Monat: ca. 1.000 Besucher